Das Projekt Schüler-Power soll Mittelschülern bei der Persönlichkeitsentwicklung helfen und bei der Entscheidung ihrer beruflichen Zukunft begleiten. Gerade in diesem Lebensabschnitt brauchen Jugendliche Visionen, Orientierung und Ziele, um sich mit Berufsbildern auseinanderzusetzen und die angestrebte Lehrstelle zu finden.
Ab der 8. Klasse vermittelt das hybride Coachingprogramm über einen Zeitraum von 3 Monaten analog in gemeinsamen Präsenztagen (2 Wochenendworkshops) und in digitalen Einheiten Zukunftskompetenzen, digitale Bildung und Know-how zur Berufsorientierung.
Dank der Digitalpaten erhalten die Mittelschüler*innen ein Tablet als Leihgerät, um das Schüler-Power Programm auch von zu Hause aus mit einem Coach zu absolvieren. Damit wird sichergestellt, dass für alle die notwendige technische Ausstattung vorhanden ist.