Die Zukunfts- und Digitaloffensive für Mittelschüler
Willkommen bei
- Begleitung zur Ausbildungsreife
- authentische Berufsorientierung
- Vermittlung von Werten und Zukunftskompetenzen
- Digitale Bildung
Zur Ausbildungsreife mit Schüler-Power – so funktioniert's!

Wir sind ein stark Azubi-orientiertes Handwerksunternehmen und stellen jährlich etwa 40 bis 50 Lehrlinge ein. Unter den vielen, mit diesem Thema beschäftigten Projekten, habe ich „Schüler-Power“ als das mit Abstand Ganzheitlichste und Nachhaltigste kennengelernt. In Unternehmerkreisen gilt es bereits als Gütesiegel. Persönlich freue ich mich schon auf den nächsten Jahrgang.
Alexander Brochier, Geschäftsführer, BROCHIER Holding GmbH + Co. KG
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Werden auch Sie Teil der Initiative und unterstützen Sie junge Menschen auf Ihrem Weg in die Arbeitswelt.
Unsere Ziele
1.
Selbstbefähigung
ermöglichen
Lern- und Organisationstipps
Talente und Begabungen
Alte und neue Werte
2.
Zukunfts-
kompetenzen
vermitteln
Lebenslanges Lernen
Kreatives Denken
Interkulturelle Kompetenz
3.
Schüler*innen digital
stark machen
Gestalten statt Konsumieren
Tools sicher & effektiv nutzen
Digitale Ethik
Corona verschärft das soziale Ungleichgewicht im Ausbildungsmarkt.
Wir müssen jetzt handeln
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft zweifellos massiv getroffen. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien zählen allerdings zu den größten Verlierern. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die eine Ausbildung beginnen möchten, aber kaum berufliche Perspektiven haben.
Schüler-Power sorgt dafür, die Schere in der Gesellschaft nicht noch größer werden zu lassen. Dabei benötigen wir Ihre Unterstützung mehr denn je. Helfen auch Sie mit, die soziale und wirtschaftliche Stabilität in der Region sicherzustellen.